Quantcast
Channel: Wiesbadener Kurier - Lokalnachrichten aus Taunusstein
Viewing all 7502 articles
Browse latest View live

Maigret in der Kirche

$
0
0
BLEIDENSTADT - (red). Am 20. November um 20 Uhr lädt die Katholische Erwachsenenbildung St. Ferrutius zu einer Soiree in die Pfarrkirche ein. In der nur mit Kerzen erleuchteten Kirche lesen die Ministrantin Ann-Kathrin Loos und Pfarrer Matthias Ohlig aus dem Kommissar Maigret-Krimi „Die Aussage des Ministranten“ von Georges Simenon. Christoph Weyand spielt dazu auf der Orgel. Der Eintritt...

Neue Weiherstraße 2 in Wehen

$
0
0
Erfolgreiche Sanierung: In neuem Glanz erstrahlt das Wohn- und Geschäftshaus Weiherstraße 2 in Wehen. 
	Foto: RMB/Wolfgang KühnerWEHEN - (mg). Die Eigentümer sprechen stolz von der „neuen Weiherstraße 2“. Denn in neuem Glanz erstrahlt das Wohn- und Geschäftshaus in der Wehener Ortsmitte. 1979 gebaut, machte das Flachdach langsam Sorgen. Dazu kam das Programm zur Ortskernsanierung in Wehen. Also machte Bauleiter Roman Subotsch mit den Eigentümern Nägel mit Köpfen und ließ das Gebäude nach dem neuesten...

Trotz der Vorkommnisse in Limburg führt die katholische Pfarrgemeinde in Bleidenstadt eine Sammlung durch

$
0
0
„Sie haben Post!“: Norbert Weimar, Pfarrer Matthias Ohlig und Diakon Heinz Detering (von links) hoffen mit ihren Briefen viele Spender für die Caritas gewinnen zu können – trotz der Vorkommnisse um den Limburger Bischof.
	Foto: RMB/Wolfgang KühnerBLEIDENSTADT - Es habe lange Diskussionen gegeben, sagt Norbert Weimar offen. Nach den vielen negativen Schlagzeilen um den Limburger Bischof Tebarz-van Elst habe man lange überlegt, ob man die Herbstsammlung für die Caritas überhaupt durchführen solle, sagt der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates der katholischen Pfarrgemeinde St. Ferrutius in Bleidenstadt. Schließlich habe man sich doch...

Feuerwehr Niederlibbach braucht mehr Platz

$
0
0
Erst im Jahr 2007 hat die Freiwillige Feuerwehr Niederlibbach den Ausbau ihres Feuerwehrgerätehauses gefeiert. Nun ist es schon wieder zu klein.
	Archivfoto: RMB/Wolfgang KühnerNIEDERLIBBACH - (mg). Die von der Stadt Taunusstein geplante Erhöhung der Gebühren für die Vereine für die Nutzung öffentlicher Einrichtungen der Stadt lehnt der Ortsbeirat Niederlibbach eindeutig ab. „Die vorgesehene Gebührenerhöhung kann von den Vereinen ohne drastische Beitragserhöhungen nicht geleistet werden und würde das Ende der Vereinsarbeit für verschiedene Vereine bedeuten“,...

Unfall auf Aarstraße in Neuhof

$
0
0
NEUHOF - (red). Gestern Morgen sind drei Menschen bei einem Unfall auf der Bundesstraße 275 verletzt worden, teilt die Polizei mit. Bei dem Zusammenstoß zwischen zwei Pkws entstand ein Sachschaden von rund 33 000 Euro. Ein 70-Jähriger war mit seinem Daimler Benz auf der Aarstraße Richtung Idstein unterwegs, als in Höhe der Einfahrt zum Industriegebiet „Im Maisel“ ein 73-Jähriger mit...

Mit „ProVocal“ in den Advent

$
0
0
WEHEN - (red). Mit vier Frauen geht es am kommenden Samstag, 23. November, ab 18 Uhr mit „ProVocal“ in den Advent. Unter Leitung von Dirigent Sergio Goldberg werden Lieder der Renaissance, Romantik oder Moderne, Madrigale und auch Weihnachtslieder vorgetragen. Karten für das Konzert in der Kapelle Stefan Wortmann, Alter Orlener Weg, können für 15 Euro unter info@provocal-frankfurt.de...

Frank Hohmann bleibt Vorsitzender der FWG Taunusstein

$
0
0
TAUNUSTEIN - (mg). Frank Hohmann bleibt Vorsitzender der FWG Taunusstein. In der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Helmut Grundstein und Franz Schmitz als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Neue Schatzmeisterin wurde Antje Bender. Frank Hohmann dankte der bisherigen Schatzmeisterin Barbara Viganske für ihre Arbeit. Frank...

Kinderbuchautor begeistert in Taunussteiner Grundschulen

$
0
0
Oliver Scherz bei seiner Lesung vor Neuhofer Grundschülern.
	Foto: RMB/Wolfgang KühnerNEUHOF - Ben ist sechs Jahre alt und sein bester Freund ist die Schildkröte Herr Sowa. Am Geburtstag der Schildkröte hat Ben eine besondere Überraschung parat: Herr Sowa darf in die Badewanne. Spätestens jetzt hat Oliver Scherz die Neuhofer Grundschulkinder gewonnen. Sie lachen und klatschen begeistert in die Hände, sind schon gespannt, wie das weiter gehen wird mit Ben und seiner...

Aus dem Staub gemacht

$
0
0
WEHEN - (red). Die Bad Schwalbacher Polizei sucht nach Zeugen einer Verkehrsunfallflucht, bei der zwischen Montagabend und Dienstagmorgen in Taunusstein-Wehen ein geparktes Auto erheblich beschädigt worden ist. Der rote VW Polo war zwischen 18.30 Uhr am Abend und 6.05 Uhr morgens in der Breslauer Straße am Fahrbahnrand abgestellt und wurde von einem anderen Fahrzeug im Bereich der...

Kunst im Wehener Schloss

$
0
0
WEHEN - (red). Das Museum im Wehener Schloss zeigt Malerei und Objekte von Bernd Brach. Die Ausstellung aus der Reihe „Kunst im Schloss“ wird am Freitag, 22. November, um 19 Uhr eröffnet. Der Wiesbadener Künstler Bernd Brach, Jahrgang 1946, lässt sich nicht in ein bequemes Kästchenschema einsortieren. Sein Medium ist vielleicht in erster Linie die Malerei – aber auch die Grafik....

Supermarkt in Wehen setzt Kompetenzerfassungshandbuch ein

$
0
0
Freuen sich über das gelungene Qualifizierungsprojekt (von links): Guido Kurtz, Gunda Biesel, Michael Pessios, Ruth Weber-Jung und Jakob Huber.
	Foto: RMB/Wolfgang Kühner WEHEN - (mg). Als erstes Unternehmen im Kreis erhielt jetzt die Firma City Supermarkt Michael Pessios in Wehen ein besonderes Zertifikat des Bildungswerks der Hessischen Wirtschaft. Michael Pessios und seine 22 Mitarbeiter haben an der von der Qualifizierungsoffensive Rheingau-Taunus angebotenen Schulung am Kompetenzerfassungsbuch, abgekürzt KMU.Kom, teilgenommen. Die im Laufe dieses...

Tafel in Taunusstein sucht dringend Helfer

$
0
0
Renate Tresse-Wildenhain, die Koordinatorin der Tafeln im Untertaunus.
	Foto: privatTAUNUSSTEIN - Die Tafeln im Untertaunus werden mehr denn je gebraucht. Die Zahl der Menschen, die zum Leben auf Lebensmittel, die die Tafeln sammeln, angewiesen sind, steigt. Doch die Tafeln, die im Untertaunus vom Diakonischen Werk getragen werden, brauchen auch Menschen, die ihnen tatkräftig helfen. Wir sprachen darüber mit Renate Tresse-Wildenhain, der Koordinatorin der Tafeln in...

Taunussteiner Grüne lehnen höhere Ausgaben ab

$
0
0
TAUNUSSTEIN - (mg). „Sparen ja – höhere Abgaben nein“, das ist auf eine kurze Formel gebracht die Linie der Taunussteiner Grünen bei den anstehenden Haushaltsentscheidungen. Deshalb wollen die Grünen dem Haushalt nicht zustimmen, wenn die Kindergartengebühren im Jahr 2014 erneut erhöht werden sollen. Grund zu dieser Befürchtung ist ein Beschluss, den der Finanzausschuss auf Antrag der CDU...

„Altan“ spielt in Seitzenhahn

$
0
0
TAUNUSSTEIN - (red). Am Freitag, 29. November, tritt ab 20 Uhr im Bürgerhaus Seitzenhahn die irische Gruppe „Altan“ auf. Organisiert hat dieses Konzert der Folk-Club Taunusstein, dessen Vorsitzender Jürgen Weller „Altan“ 1985 als Newcomer auf dem Folk-Festival in Ballyshannon kennenlernte. Bei ihrer ersten Deutschlandtournee 1993 kamen sie auch nach Taunusstein und über 450 Besucher...

Beratung der Polizei in Taunusstein

$
0
0
TAUNUSSTEIN - (red). Sinnvolle Maßnahmen, um sich in der dunklen Jahreszeit besser vor Einbrechern schützen zu können, standen im Mittelpunkt einer polizeilichen Beratungsaktion auf dem Dr.-Peter-Nikolaus-Platz in Hahn. Polizeioberkommissar Frank Anders und Polizeihauptkommissar Hilmar Koch informierten viele Interessierte über technische Möglichkeiten, Einbrüche zu verhindern oder zu...

CDU Taunusstein schickt den Nikolaus

$
0
0
TAUNUSSTEIN - (red). Am 5. und 6. Dezember werden wieder zahlreiche Nikoläuse in Taunussteiner Haushalte ausschwärmen, und die obligatorische Frage des Mannes mit dem weißen Rauschebart im roten Gewand: „Kinder, seid Ihr auch schön brav gewesen?“ wird natürlich auch nicht fehlen. So wünschen sich viele Kinder, Eltern und Großeltern den Nikolausabend. CDU und Junge Union in Taunusstein...

Taunussteiner Geschichte auf Stelen

$
0
0
Die neue Tafel „Hepfer+Wittlich“ mit Werner Zehner (links) und Hans Gros.
	Foto: privatNEUHOF - (red). Die Zahl der durch den Arbeitskreis „Geschichte sichtbar machen“ der Lokalen Agenda im Taunussteiner Stadtgebiet aufgestellten Stelen und angebrachten Tafeln hat sich jüngst um zwei erhöht. Die Tafel am Haus Limburger Straße 14 in Neuhof trägt die Überschrift „Hepfer + Wittlich“. 1889 heiratete der vom Bodensee kommende Wandergesell Wilhelm Hepfer nach Neuhof und...

Engagierter Familienvater, Hausmann und Ehrenamtler

$
0
0
Uwe Dombert, der Vorsitzende des Familienzentrums Taunusstein, war der erste Mann, der sich im einstigen Mütterzentrum engagierte. Auf seinem Arm die kleine Enja beim Minitreff.
	Foto: RMB/W. KühnerTAUNUSSTEIN - Seit Sohn Tobias, sechs Jahre alt, die erste Klasse besucht, ist Uwe Dombert der Letzte in der Familie, der noch in den Kindergarten geht – in den Minitreff des Familienzentrums MüZe in Hahn. Als Betreuer wohlgemerkt. Uwe Dombert ist seit drei Jahren aber auch Vorsitzender des Taunussteiner Familienzentrums, das sich bei seiner Gründung vor 25 Jahren noch Mütter- und...

Ortsbeirat Hahn kritisiert Zustand der Wiesbadener Straße

$
0
0
Der neue Belag am Bahnübergang Gottfried-Keller-Straße soll nach Ansicht des Ortsbeirates auch an seinem  Pendant am Hahner Kreisel eingebaut werden. 
	Archivfoto: RMB/Wolfgang KühnerHAHN - (mg). Der Zustand der Wiesbadener Straße ist dem Hahner Ortsbeirat ein Dorn im Auge. Die Hahner Bürgervertretung sprach sich deshalb in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig dafür aus, dass sich die Stadt bei Hessen-Mobil dafür einsetzen soll, dass die Wiesbadener Straße saniert wird. Da es sich um eine Bundesstraße handelt, ist der Bund der Straßenbaulastträger. Die vielen...

Nur die FDP stimmt gegen den Taunussteiner Haushalt 2014

$
0
0
TAUNUSSTEIN - (mg). Gegen die Stimmen der FDP hat die Taunussteiner Stadtverordnetenversammlung den Haushalt 2014 beschlossen. Dabei wurde auch festgelegt, die umstrittene Gebührensatzung für die Nutzung öffentlicher Einrichtungen der Stadt zu vertagen und mit den Vereinen ein abgestimmtes Konzept mit einem höheren Kostendeckungsgrad zu erarbeiten. „Sparen geht nur gemeinsam“, betonte...
Viewing all 7502 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>