BLEIDENSTADT - (red). Am 20. November um 20 Uhr lädt die Katholische Erwachsenenbildung St. Ferrutius zu einer Soiree in die Pfarrkirche ein. In der nur mit Kerzen erleuchteten Kirche lesen die Ministrantin Ann-Kathrin Loos und Pfarrer Matthias Ohlig aus dem Kommissar Maigret-Krimi Die Aussage des Ministranten von Georges Simenon. Christoph Weyand spielt dazu auf der Orgel. Der Eintritt...
↧
Maigret in der Kirche
↧
Neue Weiherstraße 2 in Wehen

↧
↧
Trotz der Vorkommnisse in Limburg führt die katholische Pfarrgemeinde in Bleidenstadt eine Sammlung durch

↧
Feuerwehr Niederlibbach braucht mehr Platz

↧
Unfall auf Aarstraße in Neuhof
NEUHOF - (red). Gestern Morgen sind drei Menschen bei einem Unfall auf der Bundesstraße 275 verletzt worden, teilt die Polizei mit. Bei dem Zusammenstoß zwischen zwei Pkws entstand ein Sachschaden von rund 33 000 Euro. Ein 70-Jähriger war mit seinem Daimler Benz auf der Aarstraße Richtung Idstein unterwegs, als in Höhe der Einfahrt zum Industriegebiet Im Maisel ein 73-Jähriger mit...
↧
↧
Mit ProVocal in den Advent
WEHEN - (red). Mit vier Frauen geht es am kommenden Samstag, 23. November, ab 18 Uhr mit ProVocal in den Advent. Unter Leitung von Dirigent Sergio Goldberg werden Lieder der Renaissance, Romantik oder Moderne, Madrigale und auch Weihnachtslieder vorgetragen. Karten für das Konzert in der Kapelle Stefan Wortmann, Alter Orlener Weg, können für 15 Euro unter info@provocal-frankfurt.de...
↧
Frank Hohmann bleibt Vorsitzender der FWG Taunusstein
TAUNUSTEIN - (mg). Frank Hohmann bleibt Vorsitzender der FWG Taunusstein. In der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Helmut Grundstein und Franz Schmitz als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Neue Schatzmeisterin wurde Antje Bender. Frank Hohmann dankte der bisherigen Schatzmeisterin Barbara Viganske für ihre Arbeit. Frank...
↧
Kinderbuchautor begeistert in Taunussteiner Grundschulen

↧
Aus dem Staub gemacht
WEHEN - (red). Die Bad Schwalbacher Polizei sucht nach Zeugen einer Verkehrsunfallflucht, bei der zwischen Montagabend und Dienstagmorgen in Taunusstein-Wehen ein geparktes Auto erheblich beschädigt worden ist. Der rote VW Polo war zwischen 18.30 Uhr am Abend und 6.05 Uhr morgens in der Breslauer Straße am Fahrbahnrand abgestellt und wurde von einem anderen Fahrzeug im Bereich der...
↧
↧
Kunst im Wehener Schloss
WEHEN - (red). Das Museum im Wehener Schloss zeigt Malerei und Objekte von Bernd Brach. Die Ausstellung aus der Reihe Kunst im Schloss wird am Freitag, 22. November, um 19 Uhr eröffnet. Der Wiesbadener Künstler Bernd Brach, Jahrgang 1946, lässt sich nicht in ein bequemes Kästchenschema einsortieren. Sein Medium ist vielleicht in erster Linie die Malerei aber auch die Grafik....
↧
Supermarkt in Wehen setzt Kompetenzerfassungshandbuch ein

↧
Tafel in Taunusstein sucht dringend Helfer

↧
Taunussteiner Grüne lehnen höhere Ausgaben ab
TAUNUSSTEIN - (mg). Sparen ja höhere Abgaben nein, das ist auf eine kurze Formel gebracht die Linie der Taunussteiner Grünen bei den anstehenden Haushaltsentscheidungen. Deshalb wollen die Grünen dem Haushalt nicht zustimmen, wenn die Kindergartengebühren im Jahr 2014 erneut erhöht werden sollen. Grund zu dieser Befürchtung ist ein Beschluss, den der Finanzausschuss auf Antrag der CDU...
↧
↧
Altan spielt in Seitzenhahn
TAUNUSSTEIN - (red). Am Freitag, 29. November, tritt ab 20 Uhr im Bürgerhaus Seitzenhahn die irische Gruppe Altan auf. Organisiert hat dieses Konzert der Folk-Club Taunusstein, dessen Vorsitzender Jürgen Weller Altan 1985 als Newcomer auf dem Folk-Festival in Ballyshannon kennenlernte. Bei ihrer ersten Deutschlandtournee 1993 kamen sie auch nach Taunusstein und über 450 Besucher...
↧
Beratung der Polizei in Taunusstein
TAUNUSSTEIN - (red). Sinnvolle Maßnahmen, um sich in der dunklen Jahreszeit besser vor Einbrechern schützen zu können, standen im Mittelpunkt einer polizeilichen Beratungsaktion auf dem Dr.-Peter-Nikolaus-Platz in Hahn. Polizeioberkommissar Frank Anders und Polizeihauptkommissar Hilmar Koch informierten viele Interessierte über technische Möglichkeiten, Einbrüche zu verhindern oder zu...
↧
CDU Taunusstein schickt den Nikolaus
TAUNUSSTEIN - (red). Am 5. und 6. Dezember werden wieder zahlreiche Nikoläuse in Taunussteiner Haushalte ausschwärmen, und die obligatorische Frage des Mannes mit dem weißen Rauschebart im roten Gewand: Kinder, seid Ihr auch schön brav gewesen? wird natürlich auch nicht fehlen. So wünschen sich viele Kinder, Eltern und Großeltern den Nikolausabend. CDU und Junge Union in Taunusstein...
↧
Taunussteiner Geschichte auf Stelen

↧
↧
Engagierter Familienvater, Hausmann und Ehrenamtler

↧
Ortsbeirat Hahn kritisiert Zustand der Wiesbadener Straße

↧
Nur die FDP stimmt gegen den Taunussteiner Haushalt 2014
TAUNUSSTEIN - (mg). Gegen die Stimmen der FDP hat die Taunussteiner Stadtverordnetenversammlung den Haushalt 2014 beschlossen. Dabei wurde auch festgelegt, die umstrittene Gebührensatzung für die Nutzung öffentlicher Einrichtungen der Stadt zu vertagen und mit den Vereinen ein abgestimmtes Konzept mit einem höheren Kostendeckungsgrad zu erarbeiten. Sparen geht nur gemeinsam, betonte...
↧